HAAS, WILLY

HAAS, WILLY
HAAS, WILLY (1891–1973), German essayist, critic, and translator. Born in Prague, where he studied law, Haas belonged to the literary circle of franz werfel , paul kornfeld , max brod , and franz kafka . While still a student he published in the Herder-Blaetter (1911–12), which was an early organ of the young German-Jewish poets of Prague. Moving to Berlin after the war, in which he served as officer, Haas pursued his career as a journalist, writing film reviews and screenplays and publishing among other things an essay in 1922 on his spiritual teacher hugo von hofmannsthal emphasizing his Jewishness (in: Juden in der deutschen Literatur, ed. G. Krojanker), for which he was criticized by Hofmannsthal himself. Haas founded and edited the weekly, Die literarische Welt, from 1925 to 1933, which soon turned out to be one of the most important intellectual platforms in the Weimar Republic. With the rise of Nazism Haas went back to Prague trying to continue his weekly under the title Die Welt im Wort, and in 1939 to India working for a British film company. He returned to Germany in 1947 and joined the editorial staff of Die Welt in Hamburg. Haas dealt with the more profound problems of contemporary literary and cultural life and became one of postwar Germany's leading critics and essayists. He published books on Brecht (1958), Hofmannsthal (1964), the Belle Époque (1967), and his autobiography, Die literarische Welt (1957), where he gives a detailed account of his life in three countries. -ADD. BIBLIOGRAPHY: L. Valentini, Willy Haas (1986); P. Avenel, Willy Haas et le périodique Die literarische Welt (1995). (Rudolf Kayser / Andreas Kilcher (2nd ed.)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Willy Haas — (* 7. Juni 1891 in Prag; † 4. September 1973 in Hamburg) war ein deutscher Publizist, Filmkritiker und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Nachw …   Deutsch Wikipedia

  • Haas — oder de Haas ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name ist eine regionale Variante des Namens Haase (alte Schreibweise des Tiers Hase). Im Niederdeutschen ist Haas die übliche Schreibung. Varianten Hase, Haase, Haes, Haass,… …   Deutsch Wikipedia

  • Willy Schneider (Ökonom) — Willy Schneider (* 4. Februar 1963 in Offenburg) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Verfasser unter anderem einer Abhandlung über die Marketing Strategie des Unternehmens McDonald’s. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Berufliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Haas — Haas,   1) Arthur Erich, österreichischer Physikhistoriker und Physiker, * Brünn 30. 4. 1884, ✝ Chicago (Illinois) 20. 2. 1941; Professor für Physikgeschichte in Leipzig (1913 20), für Physik in Wien und ab 1936 in Notre Dame (Indiana) in den USA …   Universal-Lexikon

  • Willy Trapp — (* 1923) ist ein deutscher Kirchenmusiker und Komponist. Er war Kirchenmusiker an der katholischen Kirche St. Petrus Canisius in Köln Buchforst. Durch seine zahlreichen Werke ist er bei Amateurchören sehr bekannt. Werke (Auswahl) Vater unser… …   Deutsch Wikipedia

  • Willy Petter — Nation Osterreich  Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • De Haas — Haas bezeichnet: Ed. Haas Austria, Erzeuger der PEZ Bonbons Haas ist der Familienname folgender Personen: A Adolf Haas (Biologe) (1914–1982), deutscher Biologe und Naturphilosoph Adolf Haas (Jurist) (1844–1908), deutscher Jurist, Verleger und… …   Deutsch Wikipedia

  • Willi Haas — Willy Haas (* 29. Mai 1902; † 9. Oktober 1959 in Witterschlick) war ein deutscher Kommunalpolitiker und ehrenamtlicher Landrat (CDU). Leben und Beruf Nach dem Schulbesuch absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung und war anschließend in… …   Deutsch Wikipedia

  • Leo Haas — (* 15. April 1901 in Troppau, Österreich Ungarn; † 13. August 1983 in Berlin) war ein deutscher Zeichner und Karikaturist. Leben Grabstätte von Leo Haas in der Reihe der Künstlergräber im Zentralfri …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang G. Haas — Wolfgang Georg Haas (meist Wolfgang G. Haas) (* 9. Juni 1946 in Köln) ist ein deutscher Trompeter, Musikdozent und Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Berufliches Wirken 3 Tondokumente und S …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”